Ab Montag, dem 5. Juni 2023, 3:30 Uhr können die Straßenbahnen der Linie 3 in Dresden von Coschütz kommend wieder durchgehend zum Endpunkt Wilder Mann verkehren. Ab Ende Juni 2023 werden auf der »3« auch Fahrzeuge des neuesten Dresdner Stadtbahntyps eingesetzt. Mit Fertigstellung der Baustelle erhalten auch Radfahrer und Autos wieder freie Fahrt. Unterstützt wurde die Komplexmaßnahme im Dresdner Stadtzentrum auch durch Bundes- und Landesmittel. Stephan Berger, Abteilungsleiter Mobilität gab den Bauabschnitt bei der feierlichen Öffnung mit frei.
Kategorie: ÖPNV
In diesem Jahr hatte Sachsen erneut die Ehre, als Gastgeber für das renommierte International Transport Forum (ITF) 2023 zu fungieren. In der Leipziger Messe kamen vom 24. bis 26. Mai 2023 fast 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 64 ITF-Mitgliedsstaaten darunter viele internationale Verkehrsministerinnen und Verkehrsministern sowie Fachleuten der globalen Verkehrsbranche zusammen, um sich über die Zukunft des Verkehrs auszutauschen und zu beraten.
Ab dem 1. Mai 2023 gilt das neue Deutschlandticket. Abonnentinnen und Abonnenten können dann für 49 Euro pro Monat bundesweit unabhängig von Landesgrenzen und Tarifgebieten in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs fahren. »Der Start des Deutschlandtickets am 1. Mai ist ein wichtiger Meilenstein für das Erreichen der Mobilitätswende und wird den ÖPNV revolutionieren. Es erleichtert vielen Menschen den Zugang zu Bussen und Bahnen und senkt vor allem ihre Ausgaben für den öffentlichen Nahverkehr erheblich. Es ist unkompliziert, bundesweit gültig und bezahlbar. Besonders Pendlerinnen und Pendler werden von diesem neuen Angebot profitieren,« betonte Verkehrsminister Martin Dulig in der Aktuellen Debatte im Sächsischen Landtag.
Ab dem 1. Mai 2023 gilt das neue Deutschlandticket. Abonnentinnen und Abonnenten können dann für 49 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten Bundesgebiet fahren. Bereits einen Monat vor Start bilden sich zum Teil an den Verkaufsstellen lange Schlangen. Aber es sind noch einige Fragen offen. Diese diskutiert der sächsische Verkehrsminister Martin Dulig mit seinen Gästen im der aktuellen Folge seines regelmäßigen Talkformats »Martin Dulig | Konkret«.
Sachsen sichert die Mobilität von morgen. Die Beschaffung und Förderung sauberer Fahrzeuge für den ÖPNV sind dabei eine Daueraufgabe.
Mehr denn je hat die Nutzung des ÖPNV in den vergangenen Monaten – verstärkt durch das 9-Euro-Ticket – gezeigt, dass eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität und Attraktivität Sachsens als Wirtschafts- und Lebensraum ist.
Das Warten hat ein Ende – Ab dem 26. November 2022 rollen die neuen Stadtbahnen der Dresdner Verkehrsbetriebe im Linienbetrieb durch die Landeshauptstadt. Eine europäisch-sächsische Erfolgsgeschichte für moderne und komfortable Fahrzeuge im Dresdner Nahverkehr feiert damit ihren Höhepunkt.