Hauptinhalt

#ZUKUNFTblog

Pirna gewinnt Sonderpreis des SMWA beim City-Wettbewerb »Ab in die Mitte!«

42 sächsische Kommunen mit 46 Projekten haben sich am 21. Innenstadtwettbewerb »Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen« beteiligt. Das Jahresmotto hieß »Auf’n Halt – Stadtmitte hat immer Saison«. Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski hat heute in Leipzig gemeinsam mit Vertretern der Initiatoren und Hauptsponsoren die Haupt-, Sonder- und Anerkennungspreise an die Kommunen überreicht.

Niesky traut sich was – und wird dafür doppelt belohnt

Der sächsische Innenstadt-Wettbewerb »Ab in die Mitte!« feiert 2023 sein 20-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr haben 40 Städte insgesamt 45 Projektideen eingereicht. Den mit 15.000 Euro dotierten Sonderpreis »Einzelhandel« des Wirtschaftsministeriums (SMWA) hat die Große Kreisstadt Niesky (Landkreis Görlitz) gewonnen. Die knapp 10.000 Einwohner zählende Stadt überzeugte die Fachjury mit dem beherzten Projekt »Niesky traut sich« – ein gut durchdachtes Konzept rund ums Heiraten.

Freiberg (Landkreis Mittelsachsen) hat im Jahr 2022 den 19. sächsischen Innenstadtwettbewerb »Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen« gewonnen. Die rund 40.000 Einwohner zählende Silber- und Universitätsstadt erhielt vom Freistaat Sachsen für ihr Projekt »Der grüne Peter«, eine Begrünung der Fußgängerzone Petersstraße, ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro. Der #ZUKUNFTblog hat mit City-Managerin Nicole Schimpke über dieses und weitere Vorhaben gesprochen.

2022 hat sich die Stadt Chemnitz erneut erfolgreich am sächsischen Innenstadt-Wettbewerb »Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen« beteiligt. Für das Projekt »Augmented Reality – Erlebnisse für die Chemnitzer Innenstadt« hat sie gleich zwei Preise gewonnen: einen der insgesamt zehn dritten Preise in Höhe von 12.000 Euro sowie den durch das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) gestifteten »Sonderpreis Einzelhandel« in Höhe von 10.000 Euro. Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski (im Foto links) hat den symbolischen Scheck im Wert von 22.000 Euro am 31. Januar an Oberbürgermeister Sven Schulze (im Foto rechts) übergeben.

zurück zum Seitenanfang