Hauptinhalt

#ZUKUNFTblog

Wechsel an der Hausspitze: Dirk Panter neuer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz 

Wechsel an der Hausspitze: Dirk Panter neuer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz 

Neue Zuständigkeiten und Wechsel an der Spitze im SMWA: Mit der neuen Regierung startet auch das SMWA mit personellen und inhaltlichen Veränderungen in die neue Legislaturperiode. Dirk Panter ist neuer Staatsminister und übernimmt die Hausleitung von Martin Dulig, der zuvor zehn Jahre als Staatsminister im SWMA tätig war. Außerdem verlässt der Themenbereich Mobilität das Ministerium, die Themenbereiche Energie und Klimaschutz kommen hingegen neu hinzu. Das SMWA heißt nun »Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz«. Im neuen Blogbeitrag stellen wir das neue SMWA und die neue Hausleitung vor. 

Mit der Wahl und Vereidigung von Michael Kretschmer zum Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen in der 8. Legislaturperiode beginnt auch für das »Kabinett Kretschmer III« die neue Amtszeit. Die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass auch Ministerien neu besetzt bzw. umstrukturiert werden. Für das SMWA bedeutet dies einen neuen thematischen Zuschnitt: Während der gesamte Themenbereich Mobilität in das neue Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung wandert, werden die Kernbereiche des SMWA, Wirtschaft und Arbeit, um die Themen Energie und Klimaschutz ergänzt. 

Dirk Panter

Neuer Staatsminister im SMWA wird der Leipziger Dirk Panter. Der 50-Jährige war zuvor zehn Jahre lang Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag. Er übernahm das Ministeramt am 19. Dezember 2024 von seinem Vorgänger Martin Dulig, der zuvor zehn Jahre als Staatsminister im SMWA tätig war.

Dirk Panter studierte Verwaltungswissenschaften in Leipzig. Der aus Achern am Rande des Schwarzwaldes stammende Panter trat 1998 der SPD bei. Nach seinem Studium arbeitete er als Analyst und Associate bei JP Morgan in London, New York und Frankfurt.

2006 begann er seine politische Laufbahn als Landesgeschäftsführer der SPD Sachsen, bevor er von 2007 bis 2015 das Amt des Generalsekretärs übernahm. Seit 2009 ist Panter Landtagsabgeordneter und seit 2014 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag. Seit 2010 ist Panter Mitglied im MDR-Rundfunkrat.

Ihm zur Seite steht weiterhin der bisherige Staatssekretär und Amtschef Thomas Kralinski.  

Erste Kabinettssitzung
Dirk Panter bei der Vereidigung im Sächsischen Landtag
Amtsübergabe von Martin Dulig an Dirk Panter
Martin Dulig verabschiedet sich vom SMWA

________

Header-Bild: Fotograf: Nikolai Schmidt, Website: https://nikolaischmidt.de/


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zurück zum Seitenanfang