Am Flughafen Leipzig/Halle ist heute der Grundstein für die neue Endmontagelinie der Deutsche Aircraft gelegt worden. Auf einer Fläche von rund 60.500 Quadratmetern wird bis Ende 2025 eine CO₂-neutrale Produktionsstätte für das neue Regionalflugzeug D328eco errichtet. Unterstützt wird das Investitionsvorhaben durch den Freistaat Sachsen mit rund 3,2 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« (GRW).
Schlagwort: Luftfahrtindustrie
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 18. Juli auf dem Südcampus der Technischen Universität Dresden das neue Gebäude des DLR-Instituts für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung eingeweiht. Das Institut widmet sich der Virtualisierung im Bereich Flugzeugbau, damit Entwicklungsarbeiten schneller, sicherer und günstiger ablaufen.