Hauptinhalt

#ZUKUNFTblog

Die europäischen Halbleiterregionen wollen ihre jeweiligen Stärken gezielt nutzen, um das europäische Halbleiter-Ökosystem strategisch weiterzuentwickeln. Darauf haben sich die Spitzenvertreterinnen und -vertreter aus den Mitgliedsregionen der European Semiconductor Regions Alliance (ESRA) bei ihrem Jahrestreffen am 3. Juli 2025 in Brüssel verständigt. Die Allianz war im September 2023 auf Initiative des Freistaates Sachsen gegründet worden. Auch Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter reiste zu diesem Anlass nach Brüssel, um die Interessen des Freistaates persönlich zu vertreten.

ESF Plus – Jahreskonferenz 2024

Der Europäische Sozialfonds (ESF) hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in Sachsen gemacht. Durch gezielte Förderprogramme wurden beispielsweise zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen, die Arbeitsmarktintegration verbessert und die Aus- und Weiterbildung gefördert. Doch wie steht es heute um den ESF in Sachsen und welche Herausforderungen liegen noch vor uns? Auf der Veranstaltung »ESF Gestern. Heute. Morgen.« wollen wir am 27. Mai in Dresden gemeinsam einen Blick zurück auf die bisherigen Erfolge werfen und den aktuellen Stand des ESF in Sachsen diskutieren.

zurück zum Seitenanfang