Hauptinhalt

#ZUKUNFTblog

René Reichardt von der DAS Environmental Expert GmbH ist »Sachsens Unternehmer der Jahres 2023«

René Reichardt von der DAS Environmental Expert GmbH ist »Sachsens Unternehmer der Jahres 2023«

Saubere Luft und sauberes Wasser für Industrien weltweit – das ist die Vision von René Reichardt von der DAS Environmental Expert GmbH aus Dresden. Bei der großen Gala in der Gläsernen Manufaktur wurde er jetzt im Beisein von Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig als »Sachsens Unternehmer des Jahres 2023« ausgezeichnet. Auch die anderen Preisträger überzeugten mit nachhaltigen Konzepten. 

René Reichardt, Gründer und Geschäftsführer der DAS Environmental Expert GmbH, wurde als »Sachsens Unternehmer des Jahres 2023« ausgezeichnet. Der renommierte Wirtschaftspreis, der auf eine gemeinsame Initiative von Sächsischer Zeitung, Freier Presse, Leipziger Volkszeitung und MDR sowie von Volkswagen Sachsen, derSchneider + Partner Beratergruppe, der LBBW, der Gesundheitskasse AOK Plus und »So geht sächsisch« zurückgeht, wurde René Reichardt für seine herausragenden Leistungen und innovativen Ansätze im Bereich der Umwelttechnologie verliehen.

Reichardt und sein Team haben sich zum Ziel gesetzt, Umweltbelastungen zu reduzieren und nachhaltige Lösungen für Industrieunternehmen anzubieten. Ihre Technologien und Dienstleistungen tragen dank kontinuierlicher Forschung und Entwicklung dazu bei, Umweltbelastungen zu minimieren und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern. Dazu zählen etwa Abgasreinigungssysteme und Abwasseraufbereitungsanlagen.

Der Erfolg von René Reichardt und seinem Unternehmen beruht auf einer Kombination aus technischer Exzellenz und unternehmerischem Geschick. Als »Sachsens Unternehmer des Jahres 2023« wurde Reichardt für seine Führungsqualitäten, seine Innovationskraft und seinen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ausgezeichnet. Seine Arbeit ist ein inspirierendes Beispiel für andere Unternehmer und zeigt, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Erfolg mit Umweltschutz zu verbinden.

Bestes Start-up kommt aus Görlitz 

Beim Wettbewerb »Sachsen gründet – Start-up 2023« konnten sich Bernd Wacker und Wolfgang Coutandin von der eco-softfibre GmbH & Co. KG beim Publikumsvoting durchsetzen. In einem mitreißenden Pitch präsentierte Gründer Bernd Wacker auf der Galaveranstaltung seine Vision einer Alternative zu Polyethylen. 

Die eco-softfibre GmbH & Co. KG stellt aus Fasern, die bei der Lederverarbeitung anfallen, einen Werkstoff her, der in seiner Funktionalität herkömmlichen petrochemischen Weichschaumstoffen in nichts nachsteht, darüber hinaus aber gesund, umwelt- und klimafreundlich ist. Eco-softfibre wird aus Naturfasern hergestellt, ist kreislauffähig, recyclebar, biologisch abbaubar, klimaneutral und damit umweltfreundlich. Das Produkt hat das Potenzial, in der gesamten Industrie eingesetzt zu werden. Eco-softfibre plant für 2023 eine Produktionsanlage für 100 Tonnen Schaumstoff pro Jahr. Da kommt der Gewinn des Sonderpreises in Form eines Mediavolumens von 60.000 Euro bei den Medienpartnern Sächsische Zeitung, Freie Presse und Leipziger Volkszeitung für die Gründer Bernd Wacker und Wolfgang Coutandin gerade recht.

»Fokus X – Bester Resilienzmanager«: Preis geht an die BSMRG GmbH (CarlundCarla.de) aus Dresden

Das in Dresden ansässige Unternehmen BSMRG GmbH wurde mit dem Unternehmerpreis in der Sonderkategorie »Fokus X – Beste:r Resilienzmanager:in« ausgezeichnet. Es überzeugte die Jury durch herausragende Leistungen in den Bereichen strategische Planung, Reaktion auf Krisensituationen und Anpassungsfähigkeit. Seine Nutzfahrzeugvermietung »Carl und Carla« ist mittlerweile bundesweit vertreten. 

Während der Pandemie vermietete die BSMRG GmbH ihre Transporter an DHL und baute einige davon zu mobilen Unterkünften um. So konnte das Unternehmen trotz der Krise ein Wachstum bei Umsatz, Beschäftigung und Fuhrpark verzeichnen. Dank einer soliden Finanz- und Liquiditätsplanung konnte auf externe Eigenkapitalgeber verzichtet werden. 

Die BSMRG gehört zu den zehn größten Nutzfahrzeugvermietern in Deutschland und plant die Expansion in die DACH-Region (Deutschland – Österreich – Schweiz). Die Gründer Richard Vetter, Martin Wesner, Gregor Wendt und Bastian Thiere erhielten den Preis für ihre Qualitäten als Resilienzmanager. Der Preis ist ebenfalls mit einem Mediavolumen von 60.000 Euro dotiert.

___

Weitere Informationen: https://www.unternehmerpreis.de/ 

Quellen:
https://www.unternehmerpreis.de/news/details/sachsen-gruendet-start-up-2023 

https://www.unternehmerpreis.de/news/details/sachsens-unternehmer-der-jahres-2023-rene-reichardt-von-der-das-environmental-expert-gmbh

https://www.unternehmerpreis.de/news/details/fokus-x-bester-resilienzmanager-preis-geht-an-die-bsmrg-gmbh-carlundcarla-de


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zurück zum Seitenanfang