Hauptinhalt

#ZUKUNFTblog

Sachsens Jugend forscht, wie man Drohnen und die Tierfütterung optimiert

Ob bei der besseren Manövrierfähigkeit von Drohnen oder der Anwendung von Künstlicher Intelligenz bei der Tierfütterung – auch dieses Jahr haben sächsische Schüler beim Landeswettbewerb »Jugend forscht« mit ihrem Wissensdrang und Innovationsgeist überzeugt. Der Wettbewerb wurde am 12. April in Leipzig ausgetragen. Das SMWA verlieh seine Sonderpreise an Gymnasiasten aus Dresden und Leipzig. »Leidenschaftlicher Erfindergeist bringt technischen Fortschritt voran – bereits bei den Jüngsten«, betont Wirtschaftsminister Dirk Panter.

Sachsens Jugend forscht an künstlicher Intelligenz gegen Fake News

Alexander Lowa und Richard Voigtmann, Studenten an der TU Dresden, waren mit einem Projekt zur Erkennung von Falschmeldungen im diesjährigen Landeswettbewerb »Jugend forscht«, der am 1. April 2023 in Leipzig ausgetragen worden ist, erfolgreich. Dafür erhielten sie den Sonderpreis des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA).

zurück zum Seitenanfang